Ziele der Stiftung

Dem Stifter lag die weitere technische und wissenschaftliche Entwicklung der Glasindustrie in Wertheim und darüber hinaus sehr am Herzen, deshalb schrieb er in seinem ersten Satzungsentwurf über die Ziele der Stiftung:

  1. Die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Glasverarbeitung
  2. Die Förderung der Ausbildung begabter Nachwuchskräfte der Glaserzeugung  und der Glasverarbeitung

Nach Gründung des Glasmuseums Wertheim wurde die Satzung erweitert und die  Förderung dieser Einrichtung ebenfalls als Stiftungsziel aufgenommen.

Das Stiftungskapital wird nach dem Wunsch des Stifters konservativ angelegt und die Erträge jährlich ausgeschüttet. 

Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und die Mitglieder des Stiftungsrates sind ehrenamtlich tätig.