
Dr. Hans Löber gründete1967 die Ilse-Reinhart-Stiftung (später Ilse-Reinhart-Löber-Stiftung) zum Gedenken an seine verstorbene erste Ehefrau Ilse Löber und seinen verstorbenen Sohn Reinhart.
Die Stiftung unterstützte wissenschaftliche Arbeiten zur Glasherstellung und Glasverarbeitung und förderte die Ausbildung von Nachwuchskräften. Das Stiftungskapital stammte aus seinem Privatvermögen und war festverzinslich angelegt.
Dr. Hans Löber sah im Stiftungsrat neben Familienmitliedern auch Vertreter der Glasindustrie und er Stadtverwaltung vor. Der Stiftungsrat entschied über die Vergabe dr Fördermittel.
Bis zu seinem Tod 1978 leitete Dr. Hans Löber die Stiftung als Vorsitzender. Seine Tochter Gertrud Löber übernahm den Vorsitz und übergab ihn 2001 nach ihrem Wegzug aus Wertheim an Konstantin Lantzsch. 2015 wurde Jürgen Küchler neuer Vorsitzender.
Der Stiftungsrat hat derzeit sieben Mitglieder und einen Vertreter der Stadtverwaltung.
